
Yin Yoga und Yoga Nidra
Dortmund,
12.09.2025
- 14.09.2025
Yin Yoga und Yoga Nidra
Fortbildung mit Isabel Lasthaus
Unsere heutige Zeit stellt uns als Yogalehrer*innen vor einige Herausforderungen: Viele Menschen leiden an Schlafstörungen, sind übermäßig besorgt, haben das Gefühl, aus Gedankenspiralen nicht mehr aussteigen zu können. Knapp formuliert: Sie leiden an einem dysregulierten Nervensystem, das mit komplexen Pranayams oder Meditationen erst einmal überfordert ist.
Yin Yoga bietet mit seiner erdig-ruhigen Energie einen wichtigen Ausgleich, abgesehen davon, dass es uns faszial so entlastet, dass unser Nerven-Netzwerk überhaupt mal wieder Wohlbefinden signalisieren kann. Kommt dazu noch das kraftvolle Yoga Nidra, können gestresste Menschen echte und nachhaltige Linderung erfahren.
Dieses Modul bietet Dir einen profunden Einblick in beide Techniken – und ermöglicht es Dir so, auch Deine Hatha- oder Vinyasa-Klassen um diese wertvolle Tools zu ergänzen. Du kannst Specials und Workshops kreieren, die sich speziell an Gestresste richten, aber gerade auch mit Yoga Nidra kraftvolle Inspirations-Impulse im Unterbewusstsein setzen.
Dieses Training bietet Dir:
- Einen Überblick über Yin Yoga: Warum, weshalb, wieso?
- Die wichtigsten Yin Yoga-Positionen und ihre Wirkungsweise
- Die wichtigsten Techniken beim Unterrichten von Yin Yoga
- Einen Einblick in die Wirkweise des Yoga Nidra
- Den Aufbau einer Yoga Nidra Session
- Das Unterrichten von Yoga Nidra und die Kontraindikationen
Du erhältst von Isabel zusätzlich:
- Zwei Beispiel-Yin-Yoga-Sequenzen
- Zwei Yoga Nidra Audios inkl. Skript, die Du sofort umsetzen kannst
Bitte beachte:
Dieses Modul ersetzt keine Yin-Yoga- oder Yoga-Nidra-Ausbildung, macht es Dir aber möglich, beide Stile/Techniken in Deinen Unterricht einzubauen. Wenn Du Dich besonders für das wichtige Thema Faszien und Meridiane interessierst, empfehlen wir Dir, das Modul von Luna Schmidt zusätzlich zu buchen.
Facts
Fr., 12. September 2025 – So., 14. September 2025
Fr. + Sa. je 9:00 - 17:00 Uhr
So. je 9:00 - 16:00 Uhr
Dortmund
Investment
- Regulär: 439,00€
- Early Bird bis 12.06.2025: 399,00€
- Teamer & Alumni: 349,00€




Über Isabel
Als langjährige politische Journalistin und spätere Gründerin des ersten modernen Yogastudios in Mittelfranken (Bayern) ist Isabel Zeitdruck, hohe Anforderung und Leistung gewöhnt. Sie ist das, was man gerne als „Powerfrau“ bezeichnet. Dass das seine Schattenseiten hat, hat sie über die Jahre erlebt: Erschöpfung und Überforderung sind ihr wohlbekannt. So hat es gedauert, die überzeugte Vinyasa-Yogini und -Lehrerin dauerhaft für sehr ruhige, passive Stile zu begeistern, aber genau das ist passiert.
Yin Yoga und Yoga Nidra gehören für Isabel nicht nur zu ihrer eigenen Praxis, sondern sind regelmäßig Teil ihres Unterrichts und mittlerweile auch ihrer Ausbildungen der shantissima Academy.
Isabel ist E-RYT der Yoga Alliance, zertifizierte Ausbilderin und hat tausende Stunden Aus- und Fortbildungen sowie 17 Jahre Unterrichtserfahrung als hauptberufliche Yogalehrerin und Coach.
Mehr Infos: www.shantissima.de
Deine Förderung für Ausbildung oder Fortbildung
Aktuell ist die Fördermaßnahme des Landes NRW eingestellt. Die neue Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds soll voraussichtlich im 2. Quartal 2025 zur Verfügung stehen.
https://www.mags.nrw/berufliche-weiterbildung
Wenn du einen Bildungsscheck in Anspruch nehmen willst, gehe wie folgt vor:
- Stelle sicher, dass die Ausstellung des Bildungsschecks VOR deiner Anmeldung liegt.
- Melde dich NICHT selbst über Eversports an.
- Nach Erhalt des Bildungsschecks, schreibe unter Nennung der Aus- bzw. Fortbildung eine Mail an andreas@strahlkraft-studios.de.
- Füge den Scheck als Foto bei.
- Du erhältst von uns eine angepasste Rechnung für deine gewünschte Ausbildung oder Fortbildung.
- Spätestens zu Beginn der Fort- oder Ausbildung benötigen wir das Original des Bildungsschecks.
Schon gewusst?
Wenn du mehrere Fortbildungen buchen möchtest, stellen wir dir gerne eine Gesamtrechnung aus. So kannst du den Bildungsscheck bis zu seiner vollen Höhe ausnutzen. Bei Fragen/Interesse kontaktiere uns im Vorfeld sehr gern.

(Rücktritts)Bedingungen für Fortbildungen
Wir behalten uns jederzeit vor einzelne Module/Termine online stattfinden zu lassen. Bei schriftlicher Stornierung mehr als 2 Monate vor Fortbildungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 20 Euro. Bei schriftlicher Stornierung bis zu einem Monat vor Fortbildungsbeginn erstatten wir 50% des Beitrages. Danach können einmal geleistete Zahlungen nicht erstattet werden.