
Reset & Reconnect – Meridian-Yoga für dein Energiesystem Fortbildung
Dortmund,
07.11.2025
- 09.11.2025
Reset & Reconnect – Meridian-Yoga für dein Energiesystem
Fortbildung mit Luna Schmidt
In dieser Fortbildung für Yogalehrpersonen lernst du, deine Yogastunden kreativ zu gestalten, indem du dich von den 5 Elementen und 12 Meridianen inspirieren lässt und deinen Unterricht an die Jahreszeiten anpasst. Das bringt dich und die Teilnehmenden zurück in die Kraft und Balance!
Alles in der Natur schwingt in einem Rhythmus – die Jahreszeiten, der Atem, unser Leben. Doch im Alltag verlieren wir oft den Kontakt zu diesem Fluss, fühlen uns erschöpft oder unausgeglichen.
Mir persönlich hilft es immer wieder, mich am Zyklischen in der Natur zu orientieren. Das hilft mir, gut ausgerichtet zu sein und vor allem inspiriert es mich sein vielen, vielen Jahren in meinem Yogaunterricht. Diese Erfahrung teile ich gerne mit DIR.
In diesem Workshop tauchen wir ein in die Kunst des Sequencing – eine Yogapraxis, die uns mit den natürlichen Energiezyklen verbindet und Körper sowie Geist harmonisiert. Inspiriert von der Weisheit der 5 Elemente und der daoistischen Philosophie erforschen wir, wie Meridiane, Asana und Atem in Einklang kommen, um tiefe Balance und Lebendigkeit zu schaffen.
Du bekommst Ideen, wie du ein ganzes Jahr (und darüber hinaus) kreative Yogastunden erschaffen kannst.
Dieser Workshop ist eine Einladung, Yoga mit noch mehr Tiefe und Herz zu unterrichten – als lebendigen Ausdruck des Wandels, der uns umgibt. ♡
Was dich erwartet:
- ✨ Die 5 Elemente als Schlüssel für ein ausbalanciertes Sequencing
- ✨ Meridian-Theorie & ihre Verbindung zur Yogapraxis
- ✨ Jahreszeiten im Unterricht spürbar machen – energetisch & körperlich
- ✨ Didaktik & Methodik für fließende Stundenbilder
- ✨ 5 Yoga-Flows, abgestimmt auf die Elemente
Facts
Fr., 7. November – So., 9. November 2025
Fr. ca. 9:30 - 17:00 Uhr
Sa. & So. ca. 9:00 - 16:00 Uhr
Dortmund
Investment
- Regulär: 399,00€
- Early Bird bis 06.08.2025: 359,00€
- Teamer & Alumni: 319,00€




Über Luna
Lucia Nirmala (LuNa) Schmidt ist Yogalehrerin BDY/EYU, Atemtherapeutin, Bodyworker (Thai-Massage und Watsu) sowie Beraterin für Psychosomatische Medizin (nach Dr. Ruediger Dahlke) und Buchautorin. Seit 1993 ist sie in der Erwachsenenbildung tätig und gefragte Dozentin innerhalb verschiedener Yogalehrer-Ausbildungen. Für den nymphenburger-Verlag hat sie drei Bücher geschrieben „atmen – jetzt“, erschienen 2013, „DetoxYoga“, erschienen 2014 sowie FaszienYoga, erschienen 2015.
Seit Mitte der 90-er Jahre integriert LuNa das Wissen um die 5 Elemente und Meridiane in ihren Yoga-nterricht (ChiYoga) und kann aus einem grossen Erfahrungsschatz schöpfen.
Sie ist durchdrungen vom Kaschmir Shivaismus, insbesondere der Spanda-Tradition, einem jahrtausende alten, mystischen Weg, der frei ist von Dogmen, strengen Geboten, ausgefeilten Praktiken oder stilisierten Ritualen. Es ist ein anarchistischer, revolutionärer Yoga-Weg, der ein direktes und ununterbrochenes Eintauchen in alle Sinneserfahrungen vorschlägt, um die ursprüngliche Vibration (spanda), die allem zu Grunde liegt, zu erfahren und in Freiheit und Glück zu erleben.
Deine Förderung für Ausbildung oder Fortbildung
Aktuell ist die Fördermaßnahme des Landes NRW eingestellt. Die neue Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds soll voraussichtlich im 2. Quartal 2025 zur Verfügung stehen.
https://www.mags.nrw/berufliche-weiterbildung
Wenn du einen Bildungsscheck in Anspruch nehmen willst, gehe wie folgt vor:
- Stelle sicher, dass die Ausstellung des Bildungsschecks VOR deiner Anmeldung liegt.
- Melde dich NICHT selbst über Eversports an.
- Nach Erhalt des Bildungsschecks, schreibe unter Nennung der Aus- bzw. Fortbildung eine Mail an andreas@strahlkraft-studios.de.
- Füge den Scheck als Foto bei.
- Du erhältst von uns eine angepasste Rechnung für deine gewünschte Ausbildung oder Fortbildung.
- Spätestens zu Beginn der Fort- oder Ausbildung benötigen wir das Original des Bildungsschecks.
Schon gewusst?
Wenn du mehrere Fortbildungen buchen möchtest, stellen wir dir gerne eine Gesamtrechnung aus. So kannst du den Bildungsscheck bis zu seiner vollen Höhe ausnutzen. Bei Fragen/Interesse kontaktiere uns im Vorfeld sehr gern.

(Rücktritts)Bedingungen für Fortbildungen
Wir behalten uns jederzeit vor einzelne Module/Termine online stattfinden zu lassen. Bei schriftlicher Stornierung mehr als 2 Monate vor Fortbildungsbeginn erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 20 Euro. Bei schriftlicher Stornierung bis zu einem Monat vor Fortbildungsbeginn erstatten wir 50% des Beitrages. Danach können einmal geleistete Zahlungen nicht erstattet werden.